05.10.2025

 

Oktober ist bei uns nochmal Urlaubszeit im Team. Da ich die Woche vom 6.-12.10. mit Eileen alleine bin ändern sich die Öffnungszeiten der Praxis. Ihr erreicht uns Mo, Di, Do von 8:30-15:00, Mi von 11-19 und Fr von 8:30-16:00. Vom 13.-31.10. ist die Praxis zu den gewohnten Zeiten geöffnet und erreichbar, aber es ist nicht wie gewohnt durchgängig Sprechstunde da nur 1 Tierarzt im Groß-und Kleintierbereich arbeitet. Somit entstehen sicher längere Wartezeiten für Termine. Am 23. und 24.10. findet keine Sprechstunde statt und es ist kein Tierarzt vor Ort. Die Praxis ist dennoch geöffnet und für Terminvergaben erreichbar. Ab November sind unsere Akkus wieder voll und es läuft alles wie gewohnt. Danke für Euer Verständnis. 

08.09.2025

 

An unsere Hühnerhalter.

 

In Deutschland besteht für die Hühnerhaltung neben der Meldepflicht beim zuständigen Veterinäramt und der Tierseuchenkasse, außerdem eine Impfpflicht für jedes gehaltene Huhn gegen die Newcastle Krankheit (atypische Geflügelpest).

 

Bis jetzt läuft die Hühnerimpfung bei uns in der Praxis ausschließlich über eine Schluckimpfung übers Trinkwasser. Diese muss alle 6 Wochen wiederholt werden und liegt in Ihrer Verantwortung. Der Impfschutz der Tiere wird regelmäßig in Form von Stichproben durch das Veterinäramt bei den Hühnerhaltern vor Ort kontrolliert.

 

Neben der Schluckimpfung besteht generell auch die Möglichkeit einer Injektion. Bei Verwendung eines entsprechenden Impfstoffes kann ein Impfschutz von 1 Jahr erziehlt werden. Hierfür erfolgt für eine ausreichende Immunisierung zunächst die Gabe einer Schluckimpfung übers Trinkwasser und 4-6 Wochen später die Injektion eines weiteren Impfstoffes bei uns in der Praxis.

 

Da eine Flasche des Impfstoffes per injektion 1000 Impfdosen enthält und nach Anbruch nicht aufgehoben werden kann, erfordert es eine Gewisse Planung und kann nicht ganzjährig angeboten werden.

 

Dies macht die Frage nach dem Preis auch etwas schwierig zu beantworten. Der aktuelle Verkaufspreis der gesamten Flasche beträgt 88,02 Euro. Dieser wird auf die Anzahl der angemeldeten Hühnerhalter (unabhängig der Anzahl der Hühner) aufgeteilt. Je mehr Hühnerhalter umso günstiger der Medikamentenpreis für jeden einzelnen. Hier kommt dann noch die entsprechende Leistung für das impfen dazu. Diese beträgt für die Untersuchung der Impftauglichkeit 21,79 Euro und für die Injektion 0,63 Euro pro Tier (bis zu 10 Tiere) und ab dem 10. Tier 0,43 Euro pro Tier.

 

Die Hühner werden außschließlich bei uns in der Praxis geimpft.

 

Aufgrund einzelner Hühnerhalter, welche nach dieser Impfung explizit gefragt haben ist der erste Termin für die Impfung per Injektion am 23.9.25 vorgesehen. An diesen Termin können noch weitere Hühnerhalter teilnehmen, welche in der KW 33-35 übers Trinkwasser geimpft haben.

 

Bitte melden sie sich hier bis spätestens 19.09.25 verbindlich bei uns an.

 

Zukünftig würden wir 2 feste Termine im Jahr ansetzen, an denen wir diese Jahresimpfung anbieten. Hier würden wir das entsprechende Feedback abwarten. Einen nächsten Impftermin würden wir im ersten Quartal 26 planen. Möchten sie an diesen Termin teilnehmen, melden sie sich bitte bis 15.01.26 bei uns, um besser einschätzen zu können ob dieser Service von den Hühnerhaltern gewünscht ist.

 

Ein individueller Impftermin ist möglich, da eine Impfflasche jedoch 1000 Impfdosen enthält und nach Anbruch nicht aufbewahrt werden darf, müssten wir die gesamte Flasche berechnen.

17.06.2025

 

Heute haben wir sowohl gute als auch schlechte Nachrichten zu verkünden.

 

Wie aus unserem letzten Post vielleicht schon zu erahnen war, verlässt uns eine unserer TAH um Ihre bisher nebenberufliche Selbstständigkeit weiter auszubauen. Das finden wir zum einen sehr schade, zum anderen wünschen wir Ihr alles Gute und natürlich viel Erfolg bei diesem Vorhaben!

Nun haben wir Ersatz gesucht. Es gab einige Bewerbungen. An dieser Stelle nochmal vielen Dank dafür. Und wir freuen uns hier mitteilen zu können, dass wir auch schon Verstärkung gefunden haben. Eileen ergänzt unser Team ab 01.07. :) Wir starten bereits tageweise mit der Einarbeitung. Falls Ihr also eine neue Stimme am Telefon habt, die das ein oder andere mehr nachfragt oder euch als Stammkunden nicht erkennt....Geduld, das wird! Da sind wir uns sicher. 

Eileen springt zwar jetzt für uns mit vollen Elan ins kalte Wasser, ABER..... die Urlaubszeit naht. Und so ist der letzte gemeinsame Arbeitstag unseres alteingesessenen TAH-Teams, der erste Urlaubstag unserer zweiten TAH. Somit ist Eileen ab 1.7. mit uns zwei Tierärzten allein. Da wir wollen das sie bleibt ;), müssen wir Abstriche machen. Wir werden über den Juli teilweise Sprechstunde einkürzen und Großtiertermine dafür reinnehmen. Außerdem werden wir schlechter erreichbar sein und des öfteren den AB schalten müssen. Bitte benutzt ihn, das nimmt uns die Flut an Telefonaten sobald er raus ist. Und geht der AB öfter ran als Ihr euch das wünscht, nicht ärgern. Ich werde ohne TAH arbeiten und kann somit entweder telefonieren oder eure 4-Beiner behandeln :) Und wenn ihr Dinge habt die vielleicht bis August warten können, können wir den Termin dafür entsprechend planen und Ihr entlastet uns damit. Ab August sind wir wieder zu 4. und werden uns gut erholt als vollständiges Team so schnell es geht einspielen.

 

Und hier unser vorläufiger Plan für Juli:

 

KW 27: Mo 9:00-18:00 (Sprechstunde), Di 9:00-15:30 (Sprechstunde ab 12), Mi 8:30-18:00 (Sprechstunde ab 11), Do 13:00-18:00 (Sprechstunde bis 17), Fr geschlossen (ausschließlich Großtiere)

 

KW 28: Mo 9:00-18:00 (Sprechstunde), Di 9:00-15:30 (Sprechstunde bis 14), Mi 8:30-18:00 (Sprechstunde ab 11), Do 13:00-18:00 (Sprechstunde bis 17), Fr geschlossen (ausschließlich Großtiere)

 

KW 29+30: Mo 8:30-18:00 (Sprechstunde ab 13), Di 8:30-18:00 (ausschließlich OP und Tierheim), Mi 8:30-18:00 (Sprechstunde 11-15:30), Do 08:30-18:00 (Sprechstunde 13-17), Fr 8:30-16:00 (Sprechstunde)

 

Vielen Dank für Euer Verständnis!

 

19.05.2025

 

Wir suchen DICH :)

 

Du hast Lust Teil unseres Teams zu sein? Wir suchen Verstärkung im Bereich des Aufgabengebietes der Tiermedizinischen Fachangestellten oder alternativ eine Bürofachkraft welche die täglichen Aufgaben unseres Rezeptionsbereiches managen möchte. Was musst du mitbringen? Gute Laune, ein Händchen für einen freundlichen Umgang mit unseren 2- und 4-beinigen Kunden, sowie Lust auf Teamplay. Es sind verschiedene Arbeitszeitmodelle (Voll-, Teilzeit, Minijob) vorstellbar. Gern zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Melde dich bei uns: dr.lydi@web.de oder 037601-160096. Wir freuen uns auf Dich.

25.04.2025

 

Ab Monatg den 5.5.25 sind wir wieder zu den vollen Öffnungszeiten für Euch da.

21.04.2025

 

Wir hoffen ihr hattet alle ein paar entspannte Ostertage ohne unerwartete Zwischenfälle. Wir hängen diese Woche noch an paar Tage ran um liegen gebliebenes zu erledigen und etwas Kraft zu tanken. Aus diesem Grund bleibt die Praxis vom 22.-25.4. geschlossen.

 

03.04.2025

 

Da uns die nächsten Wochen eine Tierarzthelferin fehlt haben wir vorübergehend abweichende Öffnungszeiten: Mo 9:00-18:00, Di 12:00-16:00, Mi 11:00-19:00, Do 11:00-18:00, Fr 8:30-16:00. Falls wir in den Zeiten nicht gleich ans Telefon gehen benutzt gern den Anrufbeantworter. Wir melden uns so schnell es geht zurück. Vielen Dank für euer Verständnis

 

20.02.2025

 

Die letzten Wochen ist im Hintergrund einiges passiert. Um so mehr freuen wir uns euch heute mitteilen zu können, das wir ab sofort auch praxisintern die Blutproben eures Tieres direkt untersuchen können. Und auch die Harnproben werden ab sofort nicht mehr mikroskopisch durch uns, sondern mit neuster Technologie untersucht. Diese Modernisierung unseres Labores ermöglicht uns eine Auswertung von Blutergebnissen innerhalb von 20min. Dies wiederum führt zu einer noch schnelleren adäquaten Behandlung eures Tieres

27.01.2025

 

In der Woche vom 27.1.-02.02. ist die Praxis auf Grund von Inventur geschlosssen. Sollten sie einen Notfall haben wenden sie sich in der Zeit von 8-18 an die umliegenden Kollegen der Region. In der Zeit von 18-8 sowie am Wochenende verwenden sie die zentrale Notdienstnummer 01805 84 37 36. Für Großtiere haben wir keine eingeteilte Vetretung und sie können nur die umliegenden Großtierpraktiker kontaktieren. Am Montag den 03.02. sind wir wieder wie gewohnt für sie da.

Kontakt

Tierarztpraxis Hildebrandt

Dr. Lydia Hildebrandt

St. Jacober Hauptstr. 96

08132 Mülsen

 

Telefon

+49 37601 160096

 

E-Mail

dr.lydi@web.de

 

Druckversion | Sitemap
© Tierarztpraxis Hildebrandt